
Burgen und Schlösser
![]() |
Kärnten ist überaus reich an Burgen und Schlössern, womit sowohl die jahrzentelang zersplitternden Herrschaftsverhältnisse, als auch Eigenheiten des Landes, wie die bedeutende Rolle des Bergbaues, zum Ausdruck kommen. In einer ersten Welle entstanden vom 11. bis ins 13. Jahrhundert die Burgen in oft kühner, felsiger Lage, zugleich als Rückzugsorte bei den zahlreichen Fehden, wie auch als weiterhin sichtbare Symbole der Feudalherrschaft. Ein besonders dichter Burgenkranz entstand so um die herzogliche Residenzstadt St. Veit. Nähere Informationen und viel Wissenswertes finden Sie unter: https://www.kaernten.at/content/burgen-und-schloesser/
|